Schlagwort: Urlaub

  • Kürzung von Urlaub wegen Elternzeit rechtmäßig

    Kürzung von Urlaub wegen Elternzeit rechtmäßig

    Kürzung von Urlaub wegen Elternzeit rechtmäßig Nach der Rechtsprechung des BAG ist es für das Entstehen eines Urlausbanspruches grundsätzlich ausreichend, dass das Arbeitsverhältnis besteht (bisher einzige Ausnahme: unbezahlter Sonderurlaub). Es ist nicht notwendig, dass der Arbeitnehmer auch tatsächlich arbeitet. Somit entstehen Urlaubsansprüche auch bei längerer krankheitsbedingter Abwesenheit des Arbeitnehmers.  Gleiches gilt für Zeiten, in denen…

  • Muss man für einen Gerichtstermin Urlaub nehmen?

    Oft rufen mich Mandanten an und stellen die simple Frage: „muss ich für den Gerichtstermin eigentlich Urlaub nehmen?“. Erwartet wird in der Regel ein klares JA oder NEIN. Im Kopf des Rechtsanwaltes läuft aber das Folgende ab. In der einfachen Frage stecken eigentlich zwei Fragen. Zum einen stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber verpflichtet…

  • Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung

    Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung Wenn ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitnehmer fristlos kündigen will, wird er von seinem Rechtsanwalt den Rat erhalten, hilfsweise (also für den Fall, dass die fristlose Kündigung z.B. unangemessen und damit unwirksam sein sollte) auch ordentlich, also unter Wahrung der Kündigungsfrist, zu kündigen. Käme dann in einem späteren Verfahren das…